Reinfelder Stadtmeisterschaften

Es sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch Vereinslose oder Freizeitspieler herzlich willkommen sind.
Es gibt auch dieses Jahr wieder attraktive Preisgelder zu gewinnen:
Das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet.
Ab einer Teilnehmerzahl von 18 beträgt das Preisgeld mindestens 200€. Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 20 Personen wird ein weiterer Ratingpreis ausgegeben.
1. Platz: 40%
2. Platz: 25%
3. Platz: 15%
4. Platz: 10%
DWZ <= 1400: 10%
Spieltage: | Beginn Mittwoch: | 31.01.18 um 19:30 Uhr |
2. Runde Mittwoch: | 07.02.18 um 19:30 Uhr | |
3. Runde Mittwoch: | 21.02.18 um 19:30 Uhr | |
4. Runde Mittwoch: | 07.03.18 um 19:30 Uhr | |
5. Runde Mittwoch: | 21.03.18 um 19:30 Uhr | |
6. Runde Mittwoch: | 18.04.18 um 19:30 Uhr | |
7. Runde Mittwoch: | 02.05.18 um 19:30 Uhr | |
Spiele können zwischen den Runden und in den Osterferien nachgeholt werden, Siegerehrung ist am 09. Mai 2018 um 19:30 Uhr mit anschließendem offenem Blitzturnier. |
Alle Daten
- Von Mittwoch, 31. Januar 2018 19:30 bis Mittwoch, 2. Mai 2018 19:30
↳ Mittwoch
Powered by iCagenda
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
08. Mai 2025
-
DSB und Frauen-Bundestrainer Yuri Yakovich gehen getrennte Wege
Der Beschluss fiel in einer Präsidiumssitzung, in dieser Woche: Der Deutsche Schachbund und der Bundestrainer der Frauen, GM Yuri Yakovich, gehen zum 30. Juni 2025 getrennte Wege. Der russische Großmeister hatte das Amt im Juli 2021 übernommen und seitdem einige Erfolge
... -
Faszination Schach - Schachtage im Isenburg-Zentrum in Neu-Isenburg
Bereits über 125.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Das Isenburg-Zentrum ist zum
... -
Mitropa-Cup unter neuen, alten Vorzeichen: "Die Talente sollen wichtige Erfahrungen sammeln."
Im letzten Jahr war das ein totaler Triumph: Deutschland holte den Titel im Mitropa-Cup bei den Männern und den Frauen. Kein Wunder, ein Blick auf die Namen im DSB-Aufgebot von 2024 sagt alles: WGM Josefine
... -
Evgueni Chevelevitch gewinnt die offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft 50+
Vom 1. bis zum 4. Mai veranstaltete der Hamburger Schachverband seine offene Senioreneinzelmeisterschaft der über 50-Jährigen. 39 Spieler, davon ein Fünftel von außerhalb Hamburgs, spielten ein siebenrundiges Schweizer System, das mit einem Fotofinish endete und erst mit der Zweitwertung
... -
Fritz Baumbach †
Eine große Trauerfeier ist nicht geplant – die Familie will in kleinem Kreis Abschied nehmen von FM Friedrich Baumbach, den alle nur Fritz nannten. Abschied von einem „großartigen Menschen“, wie ihn der Schach-Journalist Dagobert Kohlmeyer bezeichnet, der mit
...