Stadtmeisterschaft, aktueller Stand
Liebe Schachfreunde,
auch wenn wir alle Lust verspüren, endlich wieder in gewohnter Runde Schach zu spielen und an Turnieren teilzunehmen, so müssen wir als Verein doch der aktuellen Lage Rechnung tragen.
Die Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr nicht mehr fortgesetzt. Wenn es die Lage zulässt, werden wir Ende Januar die begonnene Meisterschaft mit den letzten vier Runden fortsetzen.
Bleibt gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nochmalige Verschiebung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
leider muss die Fortführung der Stadtmeisterschaft nochmals verschoben werden. Wir sind derzeit ohne Raum. Das Bürgerzentrum steht wegen Baumaßnahmen bis Mitte Oktober nicht zur Verfügung. Die Vereinsmitglieder können in kleiner Runde in der "Reinfelder Schänke" spielen. Dienstags ab 18Uhr.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
30. August 2025
-
Faszination Schach - Schachtage im Aquis Plaza in Aachen
Bereits über 150.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Das Aquis Plaza ist zum sechsten
... -
Berliner Maximilian Paul Mätzkow Zweiter beim 6. Emanuel-Lasker-Festival
Seit dem Lasker-Jahr 2018 des Deutschen Schachbundes (DSB) findet jedes Jahr im August ein Schnellschachturnier in Laskers Geburtsort Berlinchen (heute Barlinek, Polen) statt. Dieses Jahr nahmen am 23.8. beim 6. Emanuel-Lasker-Festival 88 Spielerinnen und Spieler teil – davon 73 aus Polen, 13
... -
DSSAM: Das Baby kann längst laufen. Und macht Station in Dinkelsbühl.
„Dieses Turnier“, sagt Sandra Schmidt, die Turnierchefin der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft, „ist wie ein Baby der DSAM. Es wächst, gedeiht – und ist für uns eine Herzensangelegenheit.“ Das Turnier ist mittlerweile raus aus den Windeln, steht auf eigenen Beinen. Zum
... - Problemschachaufgabe 945
-
Weltklasse-Schach in Halle: Jussupow und Knaak treten gegen mitteldeutsche Wirtschaft an
Am 18. Oktober 2025 erwartet Schachfans in Halle (Saale) ein besonderes Highlight: Mit Artur Jussupow(65), einem der renommiertesten Schachtrainer weltweit
...