Bericht von der Mitgliederversammlung
Hier die wichtigsten Stichpunkte zur MV
- Klaus Arriens wurde für seine 50jährige Mitgliedschaft geehrt
- Geehrt wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft: 1. Marinko Marcic + Michael Dinse (6,5/7); 3. Klaus Streichenbach (4/7)
- Die Mitglieder gedachten dem verstorbenen Schachfreund Dieter Maßmann
- Der Vorstand wurde entlastet
- Wiedergewählt wurden Oliver Scharf (2. Vorsitzender); Axel Dorn (Kassenwart). Gewählt wurde Peter Hieke (Jugendwart)
- Angedacht ist ein Turnier im September; ähnlich dem Jubiläumsturnier
- Die Satzung wurde auf den neuesten Stand gebracht
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
Liebe Schachfreunde,
offensichtlich fand unser Jubiläumsturnier großen Zuspruch. Eure zahlreich geäußerten Wünsche auf eine Wiederholung des Turniers werden wir sehr gerne nachkommen. Natürlich hängt die Durchführung in erster Linie von der Lokalität ab. Ob der Sitzungssaal wieder zur Verfügung steht, weiß der Verein zur Zeit nicht.
Wenn es wieder ein Turnier gibt, firmiert es unter dem Namen Stadtmeisterschaft. Es wird tendenziell wieder im September stattfinden; ihr werdet rechtzeitig informiert.
Ich denke, man sieht sich bis dahin auf dem einen oder anderen Turnier.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jubiläumsturnier - der Endstand
Hier findet Ihr den Endstand der Jubiläumsturniers des Schach Club Turm Reinfeld:
Tabelle nach der letzten Runde
Und hier noch die Fortschrittstabelle:
Hier findet Ihr die Informationen zum Turnier bei Chess-Results:
https://chess-results.com/tnr823466.aspx?lan=0
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Startgeldeingang
Liebe Teilnehmer am Turnier,
alle diejenigen, die bis jetzt ihr Startgeld bezahlt haben, können am Turnier nehmen.
Das sind nach aktuellem Stand 62
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
11. August 2025
-
Dortmunder Schachtage: 15-jährige Chinesin Miaoyi Lu dominiert Frauenturnier, Matthias Blübaum knapp im A-Open vorn
Am gestrigen Sonntag gingen in der drittgrößten Stadt des Ruhrgebiets die 52. Internationalen Dortmunder Schachtage zu Ende. 300 Spieler gingen im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in drei Turnieren an den Start,
... - Problemschachaufgabe 941
-
Gold und Bronze für Sofi Lytvynenko und Gold für Anton Belin bei den Jugend-Europameisterschaften im Schnell- und Blitzschach
Vom 5. bis 7. August 2025 fanden in Thessaloniki (Griechenland) die Europameisterschaften im Schnell- und Blitzschach für die Altersklassen U8 bis U18 statt. Die deutsche Delegation war mit 14 Spielern in
... - Problemschachaufgabe 940
-
Nominierung des Frauenkaders für die Mannschafts-Europameisterschaft
Vom 4. bis 14. Oktober finden in Batumi (Georgien) die Mannschafts-Europameisterschaften statt.
...