Bitte keine Startgelder mehr überweisen
Wir haben bereits eine Warteliste, bitte keine weiteren Startgeldüberweisungen tätigen.
- Details
- Geschrieben von Super User
Anmeldung Jugendlicher
Leider müssen wir die Anmeldung Jugendlicher schließen.
Bitte keine Startgeldüberweisungen mehr tätigen. Es gibt bei Jugendlichen bereits eine Warteliste.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand, Ergänzung
Liebe Schachfreunde,
gut einen Monat nach dem Startschuss haben wir bereits 55 Anmeldungen!!
Das bedeutet, Beeilung bei der Startgeldüberweisung!
Laut Ausschreibung können bis zu sieben Jugendliche (ab Jg. 2006) an dem Turnier teilnehmen. Es gibt bereits sechs Startgeldeingänge und vier weitere Anmeldungen. Bei den Jugendlichen werden wir dann eine Warteliste führen.
Nach dem Eingang der 50ten Überweisung veröffentlichen wir eine Nachrückerliste.
Bis bald
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand
Liebe Schachfreunde,
viele Spielerinnen und Spieler haben sich bereits angemeldet. Das ist aus Vereinssicht erfreulich und zeigt, dass dieses Turnier sehr beliebt ist. Stand am 25.7.: 43 Personen.
Darum hier noch einmal der Hinweis, dass erst mit Eingang des Startgeldes die Anmeldung wirksam wird und dass das Turnier auf 50 Personen begrenzt ist.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
03. Oktober 2025
-
Hauptausschuss: Prominenter Besuch und emotionale Themen
Wie emotional wird es am Samstag, ab 9 Uhr in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar? Zwei Punkte, so sieht man es im Präsidium, könnten durchaus für Gefühlsausbrüche sorgen bei der Hauptausschusssitzung des Deutschen Schachbundes - wobei der designierte Versammlungsleiter Klaus
... - Problemschachaufgabe 954
-
Gustafsson: Das Team sind nicht nur Blübaum und Keymer. "Wir brauchen fünf gute Spieler."
Georgien ruft. Morgen werden die deutschen Spieler nach Batumi anreisen – das Frauen-Nationalteam (mit denen wir uns auf der DSB-Webseite ab Freitag intensiver beschäftigen) ist schon vor Ort. Die erste Runde startet am Sonntag, 5. Oktober, dann geht es (mit einem Ruhetag) Schlag auf Schlag bis
... -
Mecklenburg-Vorpommern hat Guido Springer abgewählt. Niklas Rickmann neuer Präsident.
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LSVMV) in der Sportschule Rostock-Warnemünde wurde am 28. September 2025 ein neuer Vorstand gewählt. Für den alten Vorstand um Präsident Guido Springer hatten zehn Vereine des
... -
Großmeisterin mit Strahlkraft: 90 Mädchen wollen so werden wie Elisabeth Pähtz
Gerade noch hat sie Chessbase ein Interview gegeben, in dem es auch um das deutsche Frauenschach geht. „Nun“, sagt die erfolgreichste deutsche Spielerin GM Elisabeth Pähtz in diesem Gespräch, „es ist ja offensichtlich, dass sich das deutsche Frauenschach in einer Krise
...