Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktueller Stand
Der Punktspielbetrieb wird bis zu den Sommerferien ausgesetzt. Ob die Serie fortgesetzt oder total abgebrochen wird, wird noch entschieden.
Die Stadtmeisterschaft wird auf unbestimmte Zeit unterbrochen, vor Mitte Juli findet bestimmt kein Neustart statt.
Wann in Kleinstgruppen im Schachlokal gespielt werden kann, hängt von den Vorgaben der Stadt Reinfeld ab.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Einstellung des Spielbetriebes
Der Spielbetrieb in unserem Schachclub wurde bereits seit zwei Wochen eingestellt. Nach den neuesten Entscheidungen der Regierung rechnen wir nicht vor dem 20.4. mit einer Öffnung des Schachlokals. Davon betroffen sind das Jugendtraining, das Erwachsenenschach und die Punktspiele. Wir werden auf der Homepage den Wiederbeginn veröffentlichen.
Bleiben Sie gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Torsten Maeder ist neuer Vereinsmeister

- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
01. Oktober 2025
-
Großmeisterin mit Strahlkraft: 90 Mädchen wollen so werden wie Elisabeth Pähtz
Gerade noch hat sie Chessbase ein Interview gegeben, in dem es auch um das deutsche Frauenschach geht. „Nun“, sagt die erfolgreichste deutsche Spielerin GM Elisabeth Pähtz in diesem Gespräch, „es ist ja offensichtlich, dass sich das deutsche Frauenschach in einer Krise
... -
Matthias Blübaum und die EM-Mission: "Ich hoffe, wir holen Gold!"
Der Kastanienwall 7 in Lemgo. Hier hat der Schachverein Königsspringer sein wunderbares Spiellokal. Helle, moderne Räume. Ein gewisser Karl-Ernst Blübaum, Jahrgang 1959, ist mit 2150 Elo der stärkste Spieler des Vereins. Man könnte sagen: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
... -
Jugend-WM in Albanien: Denn sie wissen, wie Medaille geht...
„Es wird“, sagt WFM Nadja Jussupow, „auch für mich eine neue Erfahrung. Denn Delegationsleiterin war ich tatsächlich noch nie.“ Aufgeregt sei sie nicht, allein so manches Organisatorische im Vorfeld sei doch gewöhnungsbedürftig gewesen für die erfahrene Trainerin,
... - WM im Blindenschach: Mirko Eichstaedt schrammt knapp an einer Medaille vorbei
-
David Baramidze: Die Schach-EM findet in einem Land statt, in dem die Menschen Angst haben.
Wer auf der DSB-Webseite in die Rubrik „Unsere Besten“ schaut, findet seinen Namen auf Position acht: GM David Baramidze, 37, hat eine Elo-Zahl von 2594. Damit liegt er gleich hinter sieben aktuellen Nationalspielern. Und doch, man könnte sagen: David Baramidze, der mit seiner
...