Stadtmeisterschaft, aktueller Stand
Liebe Schachfreunde,
auch wenn wir alle Lust verspüren, endlich wieder in gewohnter Runde Schach zu spielen und an Turnieren teilzunehmen, so müssen wir als Verein doch der aktuellen Lage Rechnung tragen.
Die Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr nicht mehr fortgesetzt. Wenn es die Lage zulässt, werden wir Ende Januar die begonnene Meisterschaft mit den letzten vier Runden fortsetzen.
Bleibt gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nochmalige Verschiebung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
leider muss die Fortführung der Stadtmeisterschaft nochmals verschoben werden. Wir sind derzeit ohne Raum. Das Bürgerzentrum steht wegen Baumaßnahmen bis Mitte Oktober nicht zur Verfügung. Die Vereinsmitglieder können in kleiner Runde in der "Reinfelder Schänke" spielen. Dienstags ab 18Uhr.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
27. August 2025
-
Keymer und Co.: Nach dem Trainingslager ist vor dem Grand Swiss
Gleich nach dem Trainingslager in Kienbaum ging es für GMPéter Lékó in den Urlaub. Mit einem guten Gefühl für die Form seines Schützlings GM Vincent Keymer, den er seit 2017 trainiert, und die anderen Mitglieder des DSB-Kaders. „Die deutsche
... -
Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz.
Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem Ziel, dieses theoretische Wissen gemeinsam in konkrete Handlungen
... -
Wenn auch Matthias Blübaum und Lara Schulze mitspielen: DSB-Lichess-Team feiert einen Erfolg nach dem anderen
Das Online-Team des Deutschen Schachbundes hat seine Erfolgsgeschichte aufLichess
... -
Inklusionsfestival: Ein faires Miteinander - und packende Duelle. "Hier hat sich keiner alleine gefühlt."
Das Inklusionsfestival in Ruit ist zu Ende – und hat neue Maßstäbe gesetzt. Sieben Turniere fanden im Rahmen des Württembergischen Schachsommers statt. So inklusiv war es noch nie. Das Inklusionsfestival schrieb die tollsten Geschichten und wir berichteten von einem Teilnehmer, der für die
... -
Schach in Österreich: Sandra Schmidt wird Generalsekretärin. "Ich verbinde Beruf und das, was ich liebe."
Heute, Sonntag, ist Unterschriftstag. In Innsbruck, am Rande eines Turniers, trifft sich Sandra Schmidt mit Michael Stöttinger, dem Präsidenten des Österreichischen Schachbundes (ÖSB). Sandra Schmidt wird neue
...