Mitgliederversammlung
Liebe Schachfreunde,
wie schon angekündigt, findet am 31. Januar unsere Mitgliederversammlung statt. Die Einladungen wurden verschickt. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme.
Für unsere interessierten Leser der Homepage sei angemerkt, dass der Verein zum 50jährigen Bestehen wieder eine Stadtmeisterschaft plant. Das Wie, Wann und Wo wird auf der Versammlung festgelegt.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weihnachtspause
Liebe Schachfreunde!
In der Weihnachtszeit bleibt das Schachlokal geschlossen.
Wir starten wieder im neuen Jahr, am 10.01. zur gewohnten Zeit. Es findet noch ein Nachholspiel statt.
Danach steht dann auch fest, wer Vereinsmeister geworden ist.
Die Jahreshauptversammlung soll am 31. Januar stattfinden. Die genaue Terminierung und die Einladung folgen demnächst.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weihnachtszeit
Liebe Schachfreunde!
Kaum gestartet und schon geht die Vereinsmeisterschaft am 13.12. in die letzte Runde. Michael Dinse und Sven Adomeit kämpfen um den Titel; wobei die Vorteile eindeutig bei Sven liegen.
Am 20.12. feiert der Verein den Jahresabschluss mit einer Weihnachtsfeier nach bekanntem Muster mit Essen, Klönschnack und kurzweiligem Spiel. Dieses Jahr hält der Wirt im Preußentreff Grünkohl bereit. Die Feier beginnt um 18Uhr.
Eine Information an alle interessierten Leser: Es besteht die vage Hoffnung, dass wir im Jahre 2023 wieder eine Stadtmeisterschaft werden austragen können. Wir werden die Ankündigung rechtzeitig auf der Homepage veröffentlichen bzw. ehemalige Teilnehmer anschreiben.
Der Verein wünscht allen Mitgliedern und treuen Lesern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Bleibt gesund!!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Start der Vereinsmeisterschaft
Mit dem Start in die Herbstsaison endet das Freiluftschach, das regelmäßig bei der Gartenschachanlage am Neuhöfer Teich und privat bei Michael stattfand.
Es wurde veinbart, dass die Vereinsmeisterschaft am 20.Sept. beginnt. Anmeldungen bei Michael bzw. bei Turnierbeginn. Alle, die es einrichten können, starten um 17:30Uhr. Da das Schachlokal um 21.30Uhr schließt, wird mit verkürzter Bedenkzeit gespielt( 1:30 für 40 Züge plus 15min für den Rest). Der Vorstand hofft auf zahlreiche Teilnehmer.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
15. September 2025
-
Top-Trainerinnen für die Talente, Mit Elisabeth Pähtz und Josefine Safarli in die internationale Spitze?
„Es geht darum, Mädchen in den Schachpsort reinzuziehen“, sagt WFM Nadja Jussupow, „und sie dauerhaft zu halten.“ IM Bernd Vökler fügt hinzu: „Was braucht es, um junge Mädchen zum leistungsorientierten Training mit dem Ziel einer vergleichbaren internationalen
... -
Grand Swiss: Schach-Deutschland drückt die Daumen. "Die Traumkonstellation ist möglich."
Eine Prognose vom Bundestrainer? Schwer. Er wolle „keinen Druck machen“ und „einen Hype vermeiden“, sagt GM Jan Gustafsson auf Nachfrage des DSB-Teams Öffentlichkeitsarbeit: „Gerne mehr nach der letzten Runde.“ Diese letzte Runde hat es in sich beim FIDE Grand Swiss in
... -
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
Die froheste aller frohen Kunden vorneweg: Es geht wieder los! „Es kribbelt, ich bin schon ganz aufgeregt“, sagt Sandra Schmidt, die Turnierchefin. Seit heute, 19 Uhr, können sich die Freundinnen und Freunde der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft wieder für die kommende
... -
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
Faszination Fernschach. Es dauert Jahre, bis Titel vergeben werden. Geduld und Ausdauer sind gefragt. Einmal mehr auch jetzt. Nach fast drei Jahren Spielzeit ist das Finale der 33. Weltmeisterschaft beendet. Es war eine kuriose WM, was ein Fakt zeigt: Zehn Spieler teilen sich den ersten Platz
... - Problemschachaufgabe 949