Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
 - Geschrieben von Michael Dinse
 
Aktueller Stand
Der Punktspielbetrieb wird bis zu den Sommerferien ausgesetzt. Ob die Serie fortgesetzt oder total abgebrochen wird, wird noch entschieden.
Die Stadtmeisterschaft wird auf unbestimmte Zeit unterbrochen, vor Mitte Juli findet bestimmt kein Neustart statt.
Wann in Kleinstgruppen im Schachlokal gespielt werden kann, hängt von den Vorgaben der Stadt Reinfeld ab.
- Details
 - Geschrieben von Michael Dinse
 
Einstellung des Spielbetriebes
Der Spielbetrieb in unserem Schachclub wurde bereits seit zwei Wochen eingestellt. Nach den neuesten Entscheidungen der Regierung rechnen wir nicht vor dem 20.4. mit einer Öffnung des Schachlokals. Davon betroffen sind das Jugendtraining, das Erwachsenenschach und die Punktspiele. Wir werden auf der Homepage den Wiederbeginn veröffentlichen.
Bleiben Sie gesund!
- Details
 - Geschrieben von Michael Dinse
 
Torsten Maeder ist neuer Vereinsmeister
Knapp zwei Jahre hatte Torsten eine kleine schachliche Auszeit genommen. Nun ist er wieder da. Und wie. 12,5 von 13 möglichen Punkten waren eine deutliche Ansage und sicherten ihm den Titel mit sage und schreibe 3 Punkten Vorsprung auf das Verfolgerfeld, welches sich wechselseitig die Punkte abnahm. Nur einmal war eine Niederlage im Bereich des Möglichen und das ausgerechnet gegen Axel, der mit seinen schlussendlichen 4 Punkten nicht unbedingt als Favoritenschreck gehandelt werden konnte. Die Plätze 2-4 erspielten sich punktgleich Michael, Sven und Altmeister Klaus Streichenbach. Unser Ehrenvorsitzender Marinko kam - trotz Trainingslücken und Dauer-Urlaubs-Stress - mit 8,5 Punken auf ein sehr beachtliches Ergebniss.- Details
 - Geschrieben von Oliver Scharf
 
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
03. November 2025
- 
											
						
						Hauke Reddmann und Olga Birkholz holen die Titel bei der Offenen Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025
																					
Vom 21. bis zum 29. Oktober 2025 fand im Klubheim des SC Königsspringer in Hamburg-Schnelsen die Offene Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025 60+ mit 63 Teilnehmern statt. Hamburger Senioreneinzelmeister wurde der Vorjahressieger Dr. Hauke Reddmann (SK Wilhelmsburg) mit
... - 
											
						
						Jetzt geht der World Cup richtig los: Der Traum von einem zweiten Deutschen im Kandidatenturnier
																					
Jetzt geht der World Cup 2025 im indischen Goa so richtig los. Mit der zweiten Runde, in der auch die 50 Top-Spieler mit einem Freilos eingreifen müssen. Und, die gute Nachricht: Team Germany ist noch komplett. Alle deutschen Akteure, die in Runde eins schon Gehirnschmalz aufwenden mussten,
... - 
											
						
						Jugend-EM: "Ich bin optimistisch, dass es mit einer Medaille klappt."
																					
Es ist ein buntes Schachfestival an einem malerischen Ort – direkt am Meer treffen sich Talente aus fast 50 Ländern. Feierlich eröffnet wurde das Turnier mit Feuerwerk, Musik und einer Parade der teilnehmenden Nationen. Und nach fünf gespielten Runden bei den Jugend-Europameisterschaften U8 bis
... - 
											
						
						Deutsche Hochschul-Meisterschaften: Das größte Uni-Turnier in Europa
																					
„Ein bisschen Platz haben wir noch“, sagt Christoph Barth, der DSB-Beauftragte für Hochschulschach. 250 Anmeldungen liegen bisher für die Deutsche Hochschulmeisterschaft am 22. und 23. November im Schnell- und Blitzschach vor – schon jetzt bedeutet dies eine Verdoppelung der
... - 
											
						
						Senioren-WM: Bronze für Christian Maier nach starkem Endspurt
																					
Erfolgreicher Abschluss der Senioren-WM in Gallipoli (Italien): Dank eines beeindruckenden Endspurts in den abschließenden vier Runden, in denen IM Christian Maier drei Punkte sammelte, konnte sich der Spieler vom SC Untergrumbach 46 punktgleich den dritten Platz sichern. Er
...