Torsten Maeder ist neuer Vereinsmeister

- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Die Stadtmeisterschaft findet statt
In den letzten Tagen hat sich die Raumsituation geklärt. Ab sofort ist der Schachclub im Bürgerzentrum untergebracht. Anschrift siehe Homepage bzw. Einladung zur Stadtmeisterschaft. Wir werden am 11. Febr. mit der 46. Ausgabe des Turniers starten.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
1.Runde Vereinsmeisterschaften
Die Vereinsmeisterschaften 2019 haben begonnen. Mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl von 14 Teilnehmern eröffneten wir am vergangenen Mittwoch die erste Runde. Mit dabei ist auch wieder Torsten Maeder, der nach einer zweijährigen Schachpause wieder den Weg ans Brett und erfreulicherweise auch nach Reinfeld gefunden hat. Er siegte dann auch zum Einstand gegen Peter Hieke. Als messbare Duftmarke für Titelambitionen darf man auch den Sieg von Sven Adomeit über Klaus Streichenbach verstanden wissen. Die Überraschung des Tages allerdings war der Sieg von Gorden über Georg (Schorsch) Bauersfeld. Schorsch übersah ein einzügiges Matt; ein glücklicher aber schöner Erfolg für Gorden. Alle anderen Partien verliefen mehr oder minder erwartungsgemäß.
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Start der Veinsmeisterschaft
Die Sommerferien sind vorbei; damit kündigt sich die neue Saison an.
Der Schachclub Turm Reinfeld beginnt mit seiner Vereinsmeisterschaft bereits am 14.August. Auslosung und Registrierung um 19 Uhr. Gespielt wird nach wie vor im Rettungszentrum.
Auch die Jugendlichen starten mit ihrem Training; Beginn wie immer mittwochs 18:15 Uhr.
Die Punktspielserie mit zwei Mannschaften in der Kreisklasse beginnt Ende September.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
04. Juli 2025
-
Dominik Wieber: "Es geht nicht nur um das Spiel, sondern auch um das soziale Miteinander."
Er liebt nicht nur Schach - sondern auch ein Fantasie-Spiel. In unserer losen Interview-Reihe mit den neuen DSB-Referenten stellt sich heute – im dritten Teil - Dominik Wieber, 31, den Fragen von Matthias Wolfvom DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit. Einmal mehr ein
... -
Gustafsson nominiert EM-Kader: "Wir haben eine gute Truppe." Zwei Elo-Punkte für ein Ticket nach Georgien.
„Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel“, hat der Satiriker Jan Böhmermannmal gesagt – und das Zitat fälschlicherweise dem damaligen Nationalspieler Lukas Podolskiangedichtet. Um den, nun ja, eher sinnlosen Spruch fortzuführen: Die Würfel sind gefallen im
... - FIDE-Weltcup der Kadetten: 290 Talente - und ein dritter Platz für Daniil Gusev
-
Medaillenträume bei der Mannschafts-EM: Auf den Spuren von Keymer und Blübaum.
Der Bundesnachwuchstrainer ist optimistisch. „Eine Medaille sollte schon drin sein“, sagt IM Bernd Vökler: „Vielleicht auch zwei.“ Gleich mehrere Nachwuchsteams des DSB starten aussichtsreich in die Jugend-Team-Europameisterschaft der ECU für die Altersklassen
... -
200 Jugendliche und Kinder beim Youth Classic - Christian Glöckler gewinnt
Im diesjährigen Youth Classic versammelten sich 200 Kinder und Jugendliche aus Vereinen und Schulschachgruppen in drei Altersklassen – U10, U14, U18. Doch nicht nur das Youth Classic fand in der Stadthalle Zeilsheim statt. Einen Tag später gab es auch noch die 10. Offenen Deutschen
...