Start der Vereinsmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
am 24.September starten wir mit unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft.
Anmeldung am Turniertag zwischen 17:30 und 17:45Uhr oder bei Axel.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Bitte keine Startgelder mehr überweisen
Wir haben bereits eine Warteliste, bitte keine weiteren Startgeldüberweisungen tätigen.
- Details
- Geschrieben von Super User
Anmeldung Jugendlicher
Leider müssen wir die Anmeldung Jugendlicher schließen.
Bitte keine Startgeldüberweisungen mehr tätigen. Es gibt bei Jugendlichen bereits eine Warteliste.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand, Ergänzung
Liebe Schachfreunde,
gut einen Monat nach dem Startschuss haben wir bereits 55 Anmeldungen!!
Das bedeutet, Beeilung bei der Startgeldüberweisung!
Laut Ausschreibung können bis zu sieben Jugendliche (ab Jg. 2006) an dem Turnier teilnehmen. Es gibt bereits sechs Startgeldeingänge und vier weitere Anmeldungen. Bei den Jugendlichen werden wir dann eine Warteliste führen.
Nach dem Eingang der 50ten Überweisung veröffentlichen wir eine Nachrückerliste.
Bis bald
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
27. Mai 2025
- Problemschachaufgabe 926
-
DSAM Travemünde: Wie Schach noch zum späten Liebesglück verhelfen kann.
Der Schachsport und seine besonderen Geschichten – häufig finden wir sie bei der Deutschen Amateurmeisterschaft. Wie jetzt, in Travemünde. Mit seinen 90 Jahren war Egon Raitza der älteste Teilnehmer dieser letzten DSAM-Qualifikationsrunde. Der stets adrett gekleidete, im weißen
... -
München 2025, letzter Tag: Rasmus Svane und Dinara Wagner holen die Blitztitel
Mit den Meisterschaften im Blitzschach endeten gestern in München die Deutschen Meisterschaften 2025. Im offenen Turnier siegte GM Rasmus Svane überlegen, wobei er seinen hartnäckigsten Verfolger Christian Glöcklererst im direkten Duell in Runde 19 abschütteln
... -
Leonardo Costas Großmeister-Titel: Ein Talent zwischen den Mühlen der großen Politik und Bürokratie
Eines vorneweg: Diese Geschichte hat ein Happyend – und das ist auch gut so. Denn sonst müsste man die Geschichte erzählen, wie ein 17jähriger Sportler ohne eigenes Verschulden um die Früchte seiner Arbeit gebracht wurde. Es geht um IM Leonardo Costa. Der bei den Deutschen
... - Problemschachaufgabe 925 (Problemlöseturnier München)