Bitte keine Startgelder mehr überweisen
Wir haben bereits eine Warteliste, bitte keine weiteren Startgeldüberweisungen tätigen.
- Details
- Geschrieben von Super User
Anmeldung Jugendlicher
Leider müssen wir die Anmeldung Jugendlicher schließen.
Bitte keine Startgeldüberweisungen mehr tätigen. Es gibt bei Jugendlichen bereits eine Warteliste.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand, Ergänzung
Liebe Schachfreunde,
gut einen Monat nach dem Startschuss haben wir bereits 55 Anmeldungen!!
Das bedeutet, Beeilung bei der Startgeldüberweisung!
Laut Ausschreibung können bis zu sieben Jugendliche (ab Jg. 2006) an dem Turnier teilnehmen. Es gibt bereits sechs Startgeldeingänge und vier weitere Anmeldungen. Bei den Jugendlichen werden wir dann eine Warteliste führen.
Nach dem Eingang der 50ten Überweisung veröffentlichen wir eine Nachrückerliste.
Bis bald
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand
Liebe Schachfreunde,
viele Spielerinnen und Spieler haben sich bereits angemeldet. Das ist aus Vereinssicht erfreulich und zeigt, dass dieses Turnier sehr beliebt ist. Stand am 25.7.: 43 Personen.
Darum hier noch einmal der Hinweis, dass erst mit Eingang des Startgeldes die Anmeldung wirksam wird und dass das Turnier auf 50 Personen begrenzt ist.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
28. Oktober 2025
-
Dreierpack im Olympiastadion: Berlin U25-Open und Deutsche Schach960-Meisterschaft. "Mit Anlauf etwas Größeres schaffen."
„Da geht noch was“, sagt Paul Meyer-Dunker, „wir würden uns vor allem noch einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer von außerhalb Berlin wünschen.“ Es ist ja noch etwas Zeit bis zum Turnierstart am 14. November. „Ich bin da sehr optimistisch.“ Während
... -
Senioren-WM in Italien: Durchwachsene erste Hälfte für deutsche Delegation
Die FIDE-Senioren-Weltmeisterschaften 2025 finden aktuell vom 20. Oktober bis 2. November im malerischen Gallipoli (Italien) statt. Nach Abschluss der touristischen Hauptsaison richtet der italienische Schachverband dieses traditionsreiche Turnier aus. Die Partien werden live übertragen und von
... -
Para-Olympiade - mehr als Ergebnisse: "Alle sind gleich und vereint, wenn sie diesem Sport nachgehen."
Manchmal ist auch im Sport das Ergebnis nur eine Fußnote. Zwei Siege, vier Niederlagen, Rang 27 – von 34 Teilnehmern. Weit weg von den Siegerinnen und Siegern der Teams FIDE 1, Polen und Israel. Allein der Blick auf das Ergebnis-Tableau macht also aus der 2. Schacholympiade für Menschen mit
... - Problemschachaufgabe 959
-
DSB-Ehrenpräsident Alfred Schlya wird 90 Jahre alt
Am 1. November ist es soweit. Der Oberhausener Schachverein 1887 (OSV) führt sein mittlerweile traditionelles Generationenturnier
...