Mitgliederversammlung
Liebe Schachfreunde,
wie schon angekündigt, findet am 31. Januar unsere Mitgliederversammlung statt. Die Einladungen wurden verschickt. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme.
Für unsere interessierten Leser der Homepage sei angemerkt, dass der Verein zum 50jährigen Bestehen wieder eine Stadtmeisterschaft plant. Das Wie, Wann und Wo wird auf der Versammlung festgelegt.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weihnachtspause
Liebe Schachfreunde!
In der Weihnachtszeit bleibt das Schachlokal geschlossen.
Wir starten wieder im neuen Jahr, am 10.01. zur gewohnten Zeit. Es findet noch ein Nachholspiel statt.
Danach steht dann auch fest, wer Vereinsmeister geworden ist.
Die Jahreshauptversammlung soll am 31. Januar stattfinden. Die genaue Terminierung und die Einladung folgen demnächst.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weihnachtszeit
Liebe Schachfreunde!
Kaum gestartet und schon geht die Vereinsmeisterschaft am 13.12. in die letzte Runde. Michael Dinse und Sven Adomeit kämpfen um den Titel; wobei die Vorteile eindeutig bei Sven liegen.
Am 20.12. feiert der Verein den Jahresabschluss mit einer Weihnachtsfeier nach bekanntem Muster mit Essen, Klönschnack und kurzweiligem Spiel. Dieses Jahr hält der Wirt im Preußentreff Grünkohl bereit. Die Feier beginnt um 18Uhr.
Eine Information an alle interessierten Leser: Es besteht die vage Hoffnung, dass wir im Jahre 2023 wieder eine Stadtmeisterschaft werden austragen können. Wir werden die Ankündigung rechtzeitig auf der Homepage veröffentlichen bzw. ehemalige Teilnehmer anschreiben.
Der Verein wünscht allen Mitgliedern und treuen Lesern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Bleibt gesund!!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Start der Vereinsmeisterschaft
Mit dem Start in die Herbstsaison endet das Freiluftschach, das regelmäßig bei der Gartenschachanlage am Neuhöfer Teich und privat bei Michael stattfand.
Es wurde veinbart, dass die Vereinsmeisterschaft am 20.Sept. beginnt. Anmeldungen bei Michael bzw. bei Turnierbeginn. Alle, die es einrichten können, starten um 17:30Uhr. Da das Schachlokal um 21.30Uhr schließt, wird mit verkürzter Bedenkzeit gespielt( 1:30 für 40 Züge plus 15min für den Rest). Der Vorstand hofft auf zahlreiche Teilnehmer.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
30. Juli 2025
-
IM Jean-Luc Roos aus Frankreich gewinnt die 10. offene Baden-Württembergische Senioreneinzelmeisterschaft
Es ist geschafft! Bei einer hohen Beteiligung – es spielten 144 Schachfreundinnen und Schachfreunde – ist diese gemeinsame Meisterschaft der noch beiden getrennten Schachverbände harmonisch und spannend zu Ende gegangen. Durch die Bye-Remis-Regelung und verschiedene Ereignisse wie z.B.
... - Problemschachaufgabe 938
-
Münchener Schachstiftung erhält von der FIDE den Ehrenpreis für außergewöhnliches soziales Engagement
Auf ihrer Generalversammlung im September 2024 in Budapest erklärte die FIDE, das 2025 zum "Year of Social Chess" erklärt wird. Mit dieser Initiative möchte der Weltschachverband mit
... -
Schachfreunde und Weggefährten nahmen Abschied von Fritz Baumbach
Am 24. April 2025 verstarb mit Friedrich "Fritz" Baumbach einer der bekanntesten Fernschachspieler der Welt, der 1988 als zweiter Deutscher nach Horst Rittner (1971) Weltmeister im Fernschach wurde - zu einer Zeit, als Computer im Fernschach noch keine Rolle spielten.
... -
"Auf dem Brett helfen sich die Figuren - im Verein die Menschen."
Gert Schulz, der Referent für Inklusion im Deutschen Schachbund, ist in seiner Gefühlswelt hin- und hergerissen. „Ich bin nicht zufrieden, aber auch nicht unzufrieden“, sagt er. 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich bis jetzt für die Deutsche Meisterschaft für
...