Start zur Vereinsmeisterschaft 2018/19
Seit September 2018 läuft die Vereinsmeisterschaft unseres Schachclubs. Am Start waren 11 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Zur Zeit läuft die sechste Runde; es verspricht auf alle Fälle spannend zu werden, da es keinen klaren Favoriten gibt..
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Norbert Schäfer ist Stadtmeister 2018
Die Reinfelder Stadtmeisterschaften 2018 sind entschieden und haben einen suveränen Sieger.
Norbert Schäfer (vereinslos) hat dieses Turnier dominiert und alle seine 7 Partien gewonnen. In dieser Deutlichkeit hat es schon lange kein Spieler mehr geschafft. Super Leistung Norbert, herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen folgen Michael Dinse, Klaus Streichenbach und Sven Adomeit, alle drei sind punktgleich (4,5) und die Zweitwertung musste entscheiden.
Es hat uns sehr gefreut, dass auch dieses Jahr wieder viele Gäste aus benachbarten Clubs, vor allem aber auch Vereinslose und Freizeitspieler unserer Einladung gefolgt sind. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass sich auch Freizeitspieler mit Ihrem Können nicht zu verstecken brauchen und ein solches Turnier ideal ist, um sich mal "offline" mit anderen Schachfreunden zu messen. Schließlich und endlich geht es auch nicht nur um den Sieg, sondern vor allem darum, das "geilste" Spiel der Welt zu genießen.
Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr...
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
2. Mannschaft wird Kreismeister
Glückwunsch an unsere 2. Mannschaft, Sie hat es wieder einmal geschafft den 1. Platz in der Kreisklasse zu belegen.
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
Mögen die Spiele beginnen...
Der Startschuss zur Stadtmeisterschaft ist gefallen. Obwohl einige gemeldete Spieler doch noch zurückziehen mussten, beginnen wir immerhin mit 20 Teilnehmern.
Wir freuen uns wieder besonders über unsere Gäste aus diversen Vereinen und ganz besonders, dass auch vereinslose Spieler den Weg zu uns gefunden haben.
Da das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen besetzt ist, ist zu erwarten, dass wir wieder viele spannende Partien erleben werden.
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
05. Mai 2025
-
Fritz Baumbach †
Eine große Trauerfeier ist nicht geplant – die Familie will in kleinem Kreis Abschied nehmen von FM Friedrich Baumbach, den alle nur Fritz nannten. Abschied von einem „großartigen Menschen“, wie ihn der Schach-Journalist Dagobert Kohlmeyer bezeichnet, der mit
... -
Ulrich Nehmert gewinnt glanzvoll Seniorenturnier in Bad Soden-Salmünster
In einem neunrundigen Turnier alle Partien zu gewinnen gelingt Schachspielern nur sehr selten. FIDE-Meister Ulrich Nehmert hat dieses Kunststück am 20. April bei einem Turnier des ...
-
Auf den Spuren von Keymer und den Svane-Brüdern: Mit der Talentsichtung fängt alles an
Am Ende menschelte es sehr im Kindererholungszentrum Arendsee/Altmark. Die 71 Kinder nahmen eine Sprachnachricht für IM Bernd Vökler auf. Der Bundesnachwuchstrainer fällt seit einigen Wochen aus gesundheitlichen Gründen aus, absolviert gerade seine Reha. Als er am Sonntag auf
... -
Zwischen Top-Spielern wie Vincent Keymer und Problemlösung: München ruft!
Nur noch zwei Wochen, dann treffen sich die besten deutschen Spielerinnen und Spieler in München. Deutsche Meisterschaften – erstmals nach 125 Jahren wieder in der bayerischen Landeshauptstadt. Ein sportliches Highlight. Selten waren sie so hochklassig besetzt wie diesmal. „Das wird ein
... -
Feucht, fröhlich - und sehr nachdenklich: So feierte der neue Bundesliga-Meister SC Bad Königshofen.
Glücklich sieht sie aus, mit dem Pokal auf der Rückbank: WGM Jana Schneider und der SC Bad Königshofen – der neue Deutsche Meister der Frauenbundesliga. „Unfassbar schön“ sei diese „Saison wie im Traum“ gewesen, so die Nationalspielerin. Als das Team am Sonntagabend um 19.30
...