Stadtmeisterschaft, aktueller Stand
Liebe Schachfreunde,
auch wenn wir alle Lust verspüren, endlich wieder in gewohnter Runde Schach zu spielen und an Turnieren teilzunehmen, so müssen wir als Verein doch der aktuellen Lage Rechnung tragen.
Die Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr nicht mehr fortgesetzt. Wenn es die Lage zulässt, werden wir Ende Januar die begonnene Meisterschaft mit den letzten vier Runden fortsetzen.
Bleibt gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nochmalige Verschiebung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
leider muss die Fortführung der Stadtmeisterschaft nochmals verschoben werden. Wir sind derzeit ohne Raum. Das Bürgerzentrum steht wegen Baumaßnahmen bis Mitte Oktober nicht zur Verfügung. Die Vereinsmitglieder können in kleiner Runde in der "Reinfelder Schänke" spielen. Dienstags ab 18Uhr.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
20. August 2025
-
Artur Jussupow: Turniere fürs Herz - und für die Seele. Auch für die eigene.
Der dritte Tag beim Inklusionsfestival in Ruit, beim Württembergischen Schachsommer. Bevor wir zum Sportlichen kommen, soll es aber um einen Mann gehen: Er hat viele Turniere organisiert und geleitet. Aber das, was er mit seiner Frau Nadja und seinem Team aus Assistenten und Assistenten in Ruit
... -
Rheinland-Pfalz: Helmut Hassenrück vor historischem zweiten Gesamtsieg
Die 8. Runde des Rheinland-Pfalz Senioren Open hat für die Teilnehmer und Zuschauer einmal mehr bewiesen, wie unberechenbar und spannend Schach auf höchstem Niveau sein kann. IM Yuri Boidman musste eine weitere Niederlage einstecken und ist damit aus dem Rennen um den
... -
Feinschliff für die EM in Batumi: "Das Team zusammenschweißen - und den Kampfgeist stärken."
Von Péter Lékó, dem ungarischen Großmeister, der vor 21 Jahren Vize-Weltmeister (nach knapper Niederlage gegen GM Wladmir Kramnik) wurde, ist diese Geschichte aus seiner Trainertätigkeit für den Deutschen Schachbund bekannt: Als die DSB-Kaderspieler im Mai 2024
... - Problemschachaufgabe 943
-
Start des Inklusionsfestivals. "Ein besonderer Geist herrscht bei diesen Turnieren."
Startschuss für die Inklusion. Das Inklusionsfestival „Württembergischer Schachsommer“ läuft – und wie! Mit der Internationalen Offenen Deutschen Frauen-Meisterschaft, dem 7. Tigersprung-Turnier für Kids und der Offenen Württembergischen Meisterschaft U25 ging es am Montag los. Heute nun kam
...