Saisonabschluß 2023/2024
Mannschaftmeisterschaft 2023/2024
Wie in den letzten Jahren auch, ist der Verein Turm Reinfeld in der Kreisklasse-A Ost mit einer Vierer-Mannschaft im Mannschaftsspielbetrieb angetreten.
Sah es lange nach einem knappen Kampf um die Tabellenspitze aus, mussten sich die Recken des Turm Reinfeld den Mannschaften vom SK Norderstedt und dem Lübecker SV in den letzten beiden Runden geschlagen geben.
Trotz widriger Umstände im letzten Punktspiel gegen Lübecker SV gelang unserem Schachfreund Schorsch (Alfons Bauersfeld) ein Erfolg, den es sich lohnt, besonders hervorzuheben. Unsere Mannschaft ist zu diesem Punktspiel leider nur zu zweit angetreten (Gorden + Schorsch). Trotz der Möglichkeit das Brett 1 freizulassen, hat sich Schorsch (DWZ 1519) nicht vor der Aufgabe gedrückt und sich gegen Sergej Salov (DWZ 2106) am Brett 1 aufgestellt. Nach 4 Stunden hartem Kampf ging zwar der Mannschaftskampf 1-3 gegen Turm Reinfeld aus, aber Schorsch ließ es nicht zu, dass Sergej Salov gewinnen konnte und holte gegen den übermächtigen Gegner ein Remis.
Chapeau Schorsch!
Vielen Dank allen Mitstreitern aus dem Verein, die sich in der Saison 2023/2024 der Herausforderung gestellt und zu diesem großartigen 3. Platz in der Kreisklasse beigetragen haben.
So macht Schach Spaß und ich freue mich auf die nächste Saison mit Euch gemeinsam in einer Mannschaft zu spielen.
- Details
- Geschrieben von Sven Adomeit
DSAM in Travemünde
Zwei Spieler haben in Travemünde die Farben von Turm Reinfeld vertreten.
Gorden Wierse startete in Gruppe G und Michael Dinse in Gruppe E. Sie konnten mit ihrem Abschneiden zufrieden sein, wobei ihre Ausgangslage (DWZ) mehr versprach. So startete Gorden als 17. von 76 Teilnehmern und Michael als 11. von 92 Teilnehmern.
Am Ende erreichte Gorden einen 31. Platz mit 3/5 Punkten und Michael einen 27. Platz ebenfalls mit 3/5 Punkten.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Dinse erfolgreich in Bad Honnef
Der Schachclub Siebengebirge ( ein Zusammenschluss der Vereine aus Bad Honnef und Königswinter) feiert dieses Jahr sein 100jähriges Bestehen. Ähnlich wie unser Schachclub haben auch die Rheinländer ein Jübiläumsturnier veranstaltet. Jeweils 70 Spieler und Spielerinnen versuchten sich in den Gruppen A und B.
Unser Schachfreund Michael hatte sich für die B-Gruppe (bis DWZ 1700) entschieden.
Am Ende belegte er einen guten 11. Rang mit 3,5 Punkten aus 5. Mit dieser Platzierung war er bester Senior und erhielt einen Ratingpreis.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Marcic erfolgreich in Rieseby
Als einziger Spieler von Turm Reinfeld nahm Marinko Marcic an den Landesmeisterschaften in Rieseby teil. Er hatte sich bei den Senioren für das B-Turnier angemeldet.
Marinko gewann das siebenrundige Turnier mit 6 Punkten vor Wolfgang Schwerdtfeger (5,5/7) und Jens Maly (4,5/7).
Herzlichen Glückwunsch
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
21. August 2025
-
Inklusionsfestival: Heiße Kämpfe - enge Turniere
„Nach einigen heißen Sommertagen hat sich das Wetter in Ruit etwas abgekühlt – ein leichter Regen sorgte für frische Luft“, vermeldet Turnierdirektor GM Artur Jussupow, „doch an den Brettern wird weiter heiß und erbittert gekämpft.“ Und so solle es auch sein. „Siege sind für
... -
Ein Appell: Das Senioren-Derby muss weiterleben.
Mit einem Appell hat sich Henning Geibel vom Ahrensburger TSV, eine wichtige und vor allem gewichtige Stimme im Seniorenschach, an den DSB-Seniorenreferenten und den DSB gewandt - er kämpft um das traditionsreiche Senioren-Derby. Schon im März hatte er auf die ...
-
Bad Blankenburg statt Londoner Pub: Talente trainieren für den Erfolg bei der WM und EM
„Es gibt ja dieses Sprichwort“, sagt Nachwuchs-Bundestrainer IM Bernd Vökler, „neue Besen kehren gut. Das trifft in diesem Fall definitiv zu.“ Der neue Schiedsrichterobmann des Deutschen Schachbundes, Frank Jäger, reiste extra aus Leipzig an, um die 22
... -
Rheinland-Pfalz: Helmut Hassenrück triumphiert beim Senioren-Open – Stefan Vautrin neuer Senioren-Landesmeister
Beim 22. Rheinland-Pfalz Senioren Open feierte Helmut Hassenrück einen herausragenden Erfolg. Mit starken 7,5 Punkten aus 9 Partien sicherte er sich souverän den Turniersieg und ließ die Konkurrenz hinter sich.
Den zweiten Platz belegte IM Leif
... -
Artur Jussupow: Turniere fürs Herz - und für die Seele. Auch für die eigene.
Der dritte Tag beim Inklusionsfestival in Ruit, beim Württembergischen Schachsommer. Bevor wir zum Sportlichen kommen, soll es aber um einen Mann gehen: Er hat viele Turniere organisiert und geleitet. Aber das, was er mit seiner Frau Nadja und seinem Team aus Assistenten und Assistenten in Ruit
...