Anmeldestopp
Liebe Teilnehmende am Jubiläumsturnier,
wir schließen bis Ende August die Teilnehmerliste. Bei deutlich über 60 Anmeldungen und 55 Startgeldeingängen müssen wir vorübergehend die Anmeldung unterbrechen.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste zu setzen. Dies am besten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Unterkünfte zum Jubiläumsturnier
Liebe Turnierteilnehmer,
es scheint so, dass in Reinfeld selbst keine Zimmer mehr verfügbar sind.
Aber in 6km-Entfernung in Zarpen gibt es noch Kapazitäten.
Zum Eckkrug, Hauptstr. 50, 23619 Zarpen (04533/8744 o. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Bald wird die Anmeldeliste geschlossen
Man kann sich noch anmelden, da noch nicht alle der Eingeschriebenen das Startgeld überwiesen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Hinweise zum Jubiläumsturnier
Es haben sich bereits über 50 Teilnehmende für das Turnier angemeldet. Es sei aber nochmals - wie schon in der Ausschreibung angekündigt - darauf hingewiesen, dass man erst mit Eingang des Startgeldes angemeldet ist.
Wenn die Anmeldungen weiterhin so positiv verlaufen, ist davon auszugehen, dass es auch Ratingpreise geben wird; so z.B. für Frauen, Jugend, Senioren und unter XY-DWZ.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Unser Event-Kalender
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
|
28
|
29
|
31
| ||||
DSB-Feed
24. November 2025
-
WissenSchach Kompakt - Die perfekte Turnierorganisation
Nachfolgend berichtet Jannik Kieselüber den jüngsten Termin der WissenSchach Kompakt Reihe.
Die Online-Fortbildung „Die perfekte Turnierorganisation“ aus der Reihe WissenSchach Kompakt zog am Mittwochabend über 70 Teilnehmende an und entwickelte sich rasch zu einer
... -
Deutsche Uni-Meisterschaft: Gelbe Karte - und weiter geht`s.
Irgendwann lagen da gelbe Karten neben den Brettern – wie man sie sonst aus dem Fußball kennt. Bei dieser großen Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, rund 300, erfordere das einfach besondere Maßnahmen, sagt Schiedsrichter Carsten Haase und lächelte: „Ich finde das
... -
DSAM-Auftakt in Bad Wildungen: Zwischen Brett und Kreißsaal
„Es war ein wunderbarer Auftakt, rundum gelungen“, schwärmte Sandra Schmidt am heutigen Montag in aller Frühe. Sie war noch ein bisschen müde, weil sie erst um 2.30 Uhr in Wien, an ihrem neuen Arbeitsort angekommen war. Nach über 800 Kilometern Autofahrt. Schmidt ist
... -
Regelkunde live: Interaktive Übertragung auf SchachdeutschlandTV
Es sei erstaunlich, wie groß an der Basis teilweise die Wissenslücken seien, sagt Frank Jäger.Er ist seit 2013 Internationaler Schiedsrichter (Kategorie B) und Vorsitzender der DSB-Schiedsrichterkommission. Zielgruppe des Projektes am kommenden Samstag, 29. November, seien
... -
Schach statt Mathe oder Deutsch - Laura Schalkhäuser zu Besuch in der Schule an der Jungfernheide
Die Schule an der Jungfernheide in Berlin-Spandau verfolgt einen besonderen Ansatz: Schach ist hier fest in den Schulalltag integriert. Doch vor Kurzem wurde es noch spezieller – ein kompletter Schultag war mit Schach gefüllt und ausschließlich den Mädchen gewidmet. Finn
...