Weihnachtspause
Liebe Schachfreunde!
In der Weihnachtszeit bleibt das Schachlokal geschlossen.
Wir starten wieder im neuen Jahr, am 10.01. zur gewohnten Zeit. Es findet noch ein Nachholspiel statt.
Danach steht dann auch fest, wer Vereinsmeister geworden ist.
Die Jahreshauptversammlung soll am 31. Januar stattfinden. Die genaue Terminierung und die Einladung folgen demnächst.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weihnachtszeit
Liebe Schachfreunde!
Kaum gestartet und schon geht die Vereinsmeisterschaft am 13.12. in die letzte Runde. Michael Dinse und Sven Adomeit kämpfen um den Titel; wobei die Vorteile eindeutig bei Sven liegen.
Am 20.12. feiert der Verein den Jahresabschluss mit einer Weihnachtsfeier nach bekanntem Muster mit Essen, Klönschnack und kurzweiligem Spiel. Dieses Jahr hält der Wirt im Preußentreff Grünkohl bereit. Die Feier beginnt um 18Uhr.
Eine Information an alle interessierten Leser: Es besteht die vage Hoffnung, dass wir im Jahre 2023 wieder eine Stadtmeisterschaft werden austragen können. Wir werden die Ankündigung rechtzeitig auf der Homepage veröffentlichen bzw. ehemalige Teilnehmer anschreiben.
Der Verein wünscht allen Mitgliedern und treuen Lesern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Bleibt gesund!!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Start der Vereinsmeisterschaft
Mit dem Start in die Herbstsaison endet das Freiluftschach, das regelmäßig bei der Gartenschachanlage am Neuhöfer Teich und privat bei Michael stattfand.
Es wurde veinbart, dass die Vereinsmeisterschaft am 20.Sept. beginnt. Anmeldungen bei Michael bzw. bei Turnierbeginn. Alle, die es einrichten können, starten um 17:30Uhr. Da das Schachlokal um 21.30Uhr schließt, wird mit verkürzter Bedenkzeit gespielt( 1:30 für 40 Züge plus 15min für den Rest). Der Vorstand hofft auf zahlreiche Teilnehmer.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Saison 2022/23
Der Schachverein startet am 6. September in die neue Saison. Nach wie vor finden die Vereinstreffen am Dienstag um 18 Uhr statt. Auch unser Schachlokal bleibt wie bisher: Preußentreff im Bischofsteicher Weg. Vielleicht findet sich auch der eine oder andere Hobbyspieler bei uns ein. Neuankömmlinge sind herzlichst willkommen.
Reinfeld hat auf Grund der personellen Situation nur eine Mannschaft in der Kreisklasse gemeldet.
Der Vorstand hofft, alle Mitglieder gesund zum Start begrüßen zu können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
29. November 2023
-
Mitarbeiter:in für die Leitung der Ãffentlichkeitsarbeit (m/w/d) gesucht
Für die Leitung des Teams Ãffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes in Berlin suchen wir ab dem 01.02.2024 unbefristet eine/n Mitarbeiter:in in Vollzeit. Die Tätigkeit ist verbunden mit Wochenendarbeit und Dienstreisen zu Events des Deutschen Schachbundes.
-
German Masters: Dinara Wagner und Matthias Blübaum führen die Felder an
Vom 11. bis 19. Dezember findet das Highlight des nationalen Turnierkalenders statt: Die stärksten Spielerinnen und Spieler Deutschlands treffen in Rosenheim bei den German Masters 2023 aufeinander.
... -
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises endet ohne groÃe Ãberraschungen
Der Förderkreis der Senioren veranstaltete aus Anlass seines 30jährigen Bestehens vom 19. - 25. November 2023 das Klaus-Gohde-Jubiläumsturnier. Es wurde in den drei Altersgruppen 50+, 65+ und 75+ ausgetragen und fand groÃes Interesse: 128 Teilnehmer trafen sich in Bad Soden-Salmünster.
-
Bericht des Finanzausschusses zur Untersuchung der Defizite im DSB-Haushalt
Im Rahmen der Klausurtagung der Landesverbände am 25. November in Kassel hat der Finanzausschuss der zur Untersuchung über die Entstehung der Defizite im Haushalt des Deutschen Schachbundes von 2021 bis Mai 2023 gebildet worden war seine Erkenntnisse vorgestellt.
Diesen Bericht stellen
... - Problemschachaufgabe 793