Start der Veinsmeisterschaft
Die Sommerferien sind vorbei; damit kündigt sich die neue Saison an.
Der Schachclub Turm Reinfeld beginnt mit seiner Vereinsmeisterschaft bereits am 14.August. Auslosung und Registrierung um 19 Uhr. Gespielt wird nach wie vor im Rettungszentrum.
Auch die Jugendlichen starten mit ihrem Training; Beginn wie immer mittwochs 18:15 Uhr.
Die Punktspielserie mit zwei Mannschaften in der Kreisklasse beginnt Ende September.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Michael Dinse war wieder auf Schachreise
Unser Schachfreund Michael Dinse war mal wieder schachlich unterwegs. Beim Coswig-Open (bei Dresden) lief es nicht so prickelnd. Er hatte ein wenig Pech bei der Auslosung; nach 6 Runden standen 2 1/2 Punkte zu Buche, was zum Vrelust einiger DWZ-Punkte führte. Umso besser lief es in Dortmund. Im B-Open starteten ca. 135 Teilnehmer. Mit der Startnummer 85 landete Michael nach 7 Runden mit 4 1/2 Punkten auf einem geteilten 30ten Platz. Belohnt wurde das Turnier mit einem satten DWZ-Gewinn. Bemerkenswert: Keiner seiner Gegner hatte unter 1710! Das Besondere an dem Turnier war, dass parallel ein Großmeisterturnier ausgetragen wurde. Morgens selbst spielen; nachmittags den kommentierten Großmeisterpartien folgen. Was will der Schachherz mehr!?
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jugendmeisterschaft 2019
Die Jugendlichen des Schachclubs haben in einem Rundensystem - jeder gegen jeden - ihren Meister ausgespielt. Ungeschlagener Sieger wurde Rasmus Janne Lüttich. Auf den weiteren Plätzen folgten Michail Schneider; Hannes Franzki; Jonas Grüzuweit und Kjell Jodkuhn.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Gruber gewinnt die Stadtmeisterschaft 2019
Albert Gruber (Lübecker SV) konnte seine letzte Partie gegen Michael Dinse (SC Turm Reinfeld) gewinnen, wobei Michael ein korrektes Opfer nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Auf den Plätzen folgen Wolfgang Schwerdtfeger (Lübecker SV, 5,5. Pkte.) und Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau, 5 Pkte.). Den Ratingpreis konnte Karl-Heinz Henkel (SV Grevesmühlen) erringen. Außerdem auf dem Bild zusehen der Sieger der Reinfelder Jugendmeisterschaft, Janne Rasmus Lüttich.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
29. November 2023
-
Mitarbeiter:in für die Leitung der Ãffentlichkeitsarbeit (m/w/d) gesucht
Für die Leitung des Teams Ãffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes in Berlin suchen wir ab dem 01.02.2024 unbefristet eine/n Mitarbeiter:in in Vollzeit. Die Tätigkeit ist verbunden mit Wochenendarbeit und Dienstreisen zu Events des Deutschen Schachbundes.
-
German Masters: Dinara Wagner und Matthias Blübaum führen die Felder an
Vom 11. bis 19. Dezember findet das Highlight des nationalen Turnierkalenders statt: Die stärksten Spielerinnen und Spieler Deutschlands treffen in Rosenheim bei den German Masters 2023 aufeinander.
... -
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises endet ohne groÃe Ãberraschungen
Der Förderkreis der Senioren veranstaltete aus Anlass seines 30jährigen Bestehens vom 19. - 25. November 2023 das Klaus-Gohde-Jubiläumsturnier. Es wurde in den drei Altersgruppen 50+, 65+ und 75+ ausgetragen und fand groÃes Interesse: 128 Teilnehmer trafen sich in Bad Soden-Salmünster.
-
Bericht des Finanzausschusses zur Untersuchung der Defizite im DSB-Haushalt
Im Rahmen der Klausurtagung der Landesverbände am 25. November in Kassel hat der Finanzausschuss der zur Untersuchung über die Entstehung der Defizite im Haushalt des Deutschen Schachbundes von 2021 bis Mai 2023 gebildet worden war seine Erkenntnisse vorgestellt.
Diesen Bericht stellen
... - Problemschachaufgabe 793