Spannung bis zum Schluss
Nach sechs Runden haben Schwerdtfeger und Gruber jeweils 5 Punkte. Sie sind somit Favoriten auf den Titel. Da sie nicht gegeneinander spielen, ist noch nichts entschieden.
Die nachfolgenden Spieler Dinse und Bielfeldt (je 4 Pkt.) können noch in den Titelkampf eingreifen. Bis Platz sieben bestehen Aussichten auf Platzierungen im Preisgeldbereich.
Die letzte Runde findet am 24.4. statt. Die Siegerehrung soll am 8.Mai abgehalten werden; zusammen mit den Jugendlichen. Im Anschlusss startet ein Blitzturnier, zu dem auch Spieler eingeladen sind, die nicht am Turnier teilgenommen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Stadtmeisterschaft gestartet
Die offene Reinfelder Stadtmeisterschaft 2019 ist gestartet. 18 Teilnehmer haben sich zum siebenrundigen Turnier angemeldet.Der Verein freut sich, einige Erstteilnehmer begrüßen zu können. Einen Favoriten, wie in den letzten Jahren, gibt es nicht; insofern verspricht es ein sehr spannnendes Turnier zu werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Schachmitglieder wurden geehrt
Auf der letzten Jahreshauptversammlung wurden Schachmitglieder, die dem Verein lange treu geblieben sind, geehrt.
Klaus Streichenbach und Andreas Marx gehören seit 15 jahren zum Verein. Eine Urkunde für 25 Jahre treue, aktive Mitgliedschaft erhielten Siegfried Horn, Gunnar Ralf und Klaus-Peter Spennemann. Mit fast 45 Jahren ununterbrochener Mitgliedschaft ist Klaus Arriens der dienstälteste Spieler des Vereins.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Sven Adomeit neuer Vereinsmeister
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft unseres Schachclubs konnte sich erstmals Sven Adomeit durchsetzen. Bei dem Turnier haben fast alle aktiven Schachmitglieder im System jeder gegen jeden gespielt. Sven Adomeit verlor keine seiner zehn Partien. Auf den Plätzen folgten Michael Dinse (7,5 Pkte.) und Georg Bauersfeld (7 Pkte.).
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
27. Mai 2023
-
Dinara Wagner gewinnt sensationell den FIDE Womenâs Grand Prix in Nikosia
Beim letzten der vier Grand-Prix-Turniere der Frauen in Nikosia auf Zypern startete Dinara Wagner als Letzte der Setzliste, feiert nun aber mit dem Turniersieg den gröÃten Erfolg ihrer bisherigen Karriere! Mit einem Schwarzsieg in der letzten Runde heute gegen Bella
... -
Andreas Klein ist neuer FIDE-Rating-Officer
Auf dem Bundeskongress des Deutschen Schachbundes am vergangenen Wochenende konnte mangels Kandidat kein Ersatz für den ausscheidenden FIDE-Rating-Officer Jens Wolter gewählt werden. Das neue Präsidium hat den Referentenposten nun zunächst kommissarisch bis zum nächsten
... -
Termine für Deutsche Meisterschaften und German Masters 2023 stehen fest
Als Ende Februar der Deutsche Schachgipfel 2023 in Braunschweig abgesagt werden musste, galt es, schnell neue Ausrichter und Spielorte für die insgesamt zwölf Turniere des Gipfels zu finden. Heute können wir nun endlich verkünden, dass fast alle Deutschen Meisterschaften und die beiden
... -
Team-WM im Schnellschach im August in Düsseldorf
Vom 26. bis 28. August richtet der Weltschachverband FIDE mit Unterstützung der WR Group Holding GmbH in Düsseldorf die erste Team-Weltmeisterschaft im Schnellschach aus. Die Besonderheit bei dieser WM ist, dass sie prinzipiell allen offen steht und die 6er-Teams frei von Klub- und
... - Problemschachaufgabe 750