Stadtmeisterschaft, aktueller Stand
Liebe Schachfreunde,
auch wenn wir alle Lust verspüren, endlich wieder in gewohnter Runde Schach zu spielen und an Turnieren teilzunehmen, so müssen wir als Verein doch der aktuellen Lage Rechnung tragen.
Die Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr nicht mehr fortgesetzt. Wenn es die Lage zulässt, werden wir Ende Januar die begonnene Meisterschaft mit den letzten vier Runden fortsetzen.
Bleibt gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nochmalige Verschiebung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
leider muss die Fortführung der Stadtmeisterschaft nochmals verschoben werden. Wir sind derzeit ohne Raum. Das Bürgerzentrum steht wegen Baumaßnahmen bis Mitte Oktober nicht zur Verfügung. Die Vereinsmitglieder können in kleiner Runde in der "Reinfelder Schänke" spielen. Dienstags ab 18Uhr.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
17. August 2022
-
Schachgipfel Tag 6: Vincent Keymer und Frederik Svane gemeinsam an der Spitze des German Masters
Entscheidungen satt! So kann man den heutigen Tag beim Schachgipfel in Magdeburg beschreiben. In allen Turnieren gaben sich die Führenden die Klinke in die Hand und spielten gnadenlos auf Sieg. Das resultierte in vielen spannenden wie entschiedenen Partien.
-
Jugendmeisterschaften der Europäischer Union in Mureck
Von 3. bis 11. August 2022 wurden die 19. Jugendschachmeisterschaften der Europäischen Union (EU) und das 28. Internationale Steirische Jugendschach-Open ausgetragen. Die Eröffnung im Beisein von
... -
FIDE-Qualifikation und German Masters beim Schachgipfel gestartet
Der Deutsche Schachgipfel 2022 nimmt mit dem heutigen Tag mächtig Fahrt auf: Neben den diversen Deutschen Meisterschaften begann heute auch das German Masters 2022, in dem die Besten ihrer Zunft um die Krone kämpfen. Auch die Nationalspielerinnen Jana Schneider,
... -
Ralph Alt wird 75 Jahre alt - wir gratulieren
Der heutige Jubilar war nicht nur in den Medien ein bekannter Mann, sondern ist auch mit zahlreichen Aufgaben im Deutschen Schachbund seit Jahrzehnten betraut. Als Oberstaatsanwalt und Vorsitzender Richter am ...
-
DEM/DFEM: Weitere Favoritenstürze in Runde 2
Die Deutschen Einzelmeisterschaften sorgen im offenen (DEM) wie im Frauenturnier (DFEM) weiterhin für Ãberraschungen: Bei der DEM gewinnt C-Kaderspieler Richard Bethke gegen den Zweiten der Setzliste und mehrmaligen Deutschen Einzel-Pokalsieger GM Hagen
...